• Home
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Wer sind wir?
  • Was machen wir?
  • Was machst du?
  • Wer sind wir?
  • Was machen wir?
  • Was machst du?
    • Lies mehr...
    • Schatzkiste
  • Lies mehr...
  • Schatzkiste

2. Juni 2020

Antoni van Leeuwenhoek & das Lichtmikroskop

«Mikroskopie» betrieb der Holländer Antoni van Leeuwenhoek (1632 – 1723) als sein Hobby. Leeuwenhoek baute seine eigenen Mikroskope (mit bis zu 270-facher Vergrösserung).
Damit beobachtete er die sogenannten Animacula (heute Bakterien, Protozoen u.w.) in Oberflächengewässern sowie im menschlichen Speichel oder Zahnbelag.
Leeuwenhoek beschrieb drei Bakterienformen (d.h. die Bazillen, Kokken und Spirillen) sowie die roten Blutkörperchen, Samen- und Muskelzellen.
mehr bei Mikropia

 

1. Juni 2020

Die Leute

Alina, Conrad und Uhu sind aufgeweckte Kinder einer Patchworkfamilie, die mit ihren Eltern Tanja und Georg im Hochhaus am Leeuwenhoek-Platz wohnen.
Die junge Hausmeisterin Henriette und der Ladenbesitzer Said, selbst Forscher und Professor, helfen beim «Experimentieren» und wenn die Kinder wieder etwas ausprobieren.

 

Impressum | Datenschutz | Login